top of page
man-standing-on-top-of-the-mountain-picjumbo-com.jpg
  • Ständig am Telefon und zu viele offene Baustellen?

  • Büro & Zeiterfassung als tägliche Herausforderung?

  • Ohne dich läuft gefühlt gar nichts?

Prozessoptimierung & Organisationsberatung

- Büroorganisation - Auftragsabwicklung -

für die beste Version Ihres Unternehmens.

Speziell für Kleinunternehmen, Handwerker und Soloselbstständige

Mehr Zeit Mehr Geld Mehr Energie Weniger Stress

Individuelle, praktikable Lösungen & aktive Unterstützung in der Umsetzung

Von gut zu großartig: Effizienz steigern & Zeit gewinnen -
für das, was wirklich zählt.

Prozessoptimierung

Warum - gerade für kleine Betriebe -

Prozessoptimierung & eine gute Organisation so wichtig ist

Herausforderungen_Selbststaendiger_B1.jpg
Herausforderungen_Selbststaendiger_B2.jpg

... ca. 10 - 40% Einsparpotenzial an Zeit, Energie & Geld
durch Prozessoptimierung. 

Dieses Einsparpotenzial steckt praktisch in jedem Betrieb - wird es nicht genutzt, werden jede Woche, jeden Monat ca. 10 - 40% "zuviel" Ressourcen in Form von Zeit, Energie oder Geld in die Zielerreichung gesteckt - bei gleichem Ergebnis.

Beispiel-Prozess: Angebotserstellung und -besprechung

Aktueller, unstrukturierter Zustand

  • Angebote an die Kunden werden ganz unterschiedlich gemacht: teilweise mündlich, formlos per E-Mail oder manuell in Schriftform.

  • Für schriftliche Angebote werden zudem unterschiedliche Vorlagen verwendet. 

  • Die Besprechung des Angebots erfolgt entweder telefonisch, persönlich oder per E-Mail. Zusätzliche Änderungen oder Ergänzungen werden auf Papier, einer E-Mail oder manchmal gar nicht schriftlich festgehalten.

 

Spätestens während der finalen Erfassung des Angebots und Umwandlung in einen Auftrag kann es hier zu hohem zusätzlichen Aufwand kommen:

  • Kundenangaben (z.B. eine Adresse oder E-Mail-Angaben) fehlen und dürfen nachgefragt werden und

  • es muss teilweise von verschiedenen Stellen (Notizen, E-Mails, Abfrage mündlicher Absprachen etc.) zusammen gesammelt werden, was tatsächlich vereinbart wurde - etwaige Nachkorrekturen natürlich nicht ausgeschlossen.

Optimierter, strukturierter Zustand

  • Für die Angebotserstellung wird in Zukunft ein einheitliches Vorgehen und der Einsatz einer zentralen Software festgelegt.

  • Mithilfe einer entsprechenden Angebotsvorlage inkl. Checkliste ist die Erfassung aller nötigen Angaben nun viel einfacher, schneller und weitaus weniger fehleranfällig.

  • Änderungen und Ergänzungen werden ebenfalls in der zentralen Software hinterlegt und müssen nicht mehr von verschiedenen Kanälen zusammen gesucht werden. 

Die Aufwandserparnis summiert sich bei mehreren Angeboten schnell und erhöht sich zusätzlich dadurch, dass damit bereits auch für die Folgeprozesse der Auftragserfassung bis hin zur späteren Rechnungserstellung eine zentrale, gute Datenbasis geschaffen wurde. ​

Ihre Herausforderungen

Kennen Sie das?

Das Telefon klingelt ständig

Diverse Kundengespräche, Abstimmungen mit Lieferanten, Probleme im Projekt oder auf der Baustelle. Außerdem natürlich fehlendes Material und Mitarbeiter, die etwas vergessen oder Rückfragen haben.

Die Liste der Anliegen ist lang.

Young woodworker looking tired while leaning at a workbench in his carpentry studio using

Typischen Herausforderungen im Betriebsalltag:

Die Folgen:

  • eine Vielzahl unterschiedlichster Anforderungen, meist unstrukturiert

  • gewachsene Arbeitsabläufe, oft holprig und ohne Priorisierung

  • manuelle, arbeitsintensive und teilweise unnötige Arbeitsschritte

  • z.T. unklar kommunizierte oder unverstandene Prozesse

  • Leerlaufzeiten bzw.Mehraufwand aufgrund mangelhafter Vorbereitung oder schlecht aufeinander abgestimmter Schnittstellen

  • zu hoher Stress

  • zu viel Zeitaufwand

  • zu viel Arbeitseinsatz

  • zu hohe Kosten

Herausforderungen
Lösungen

Lösungen & Ergebnisse

Diese individuellen Lösungen erarbeiten wir gemeinsam

  • Klare Priorisierung und Kostenreduzierung durch Eliminierung unnötiger (Teil-) Prozesse bzw. deren Verbesserung

  • Effizienterer Einsatz von Ressourcen (Material, Zeit, Geld, Energie)

  • Positiveres Arbeitsklima durch offene, konstruktive Kommunikation, verständliche, klare Abläufe und effiziente Zusammenarbeit

  • Qualitätssteigerung durch klare und fokussierte Arbeitsabläufe

  • Verbesserung des wirtschaftlichen Erfolgs

  • Der Blick von außen, neue Perspektiven und Möglichkeiten aufzeigen, Bestehendes zu hinterfragen und vielleicht auch den nötigen Schwung von außen, die Dinge wirklich anzupacken und zu verbessern

  • Optimale, klare, und stabile Prozesse durch Behebung von Störungen oder Schwierigkeiten

1000_F_268510213_r4EKH3JivMYsuxWgfkb5p3r35CbmZiyH_edited.jpg

Diese Ergebnisse streben wir nachhaltig damit an:

mehr Geld, Zeit und Energie durch effizienter eingesetzte Arbeitszeit und Ressourcen
 

weniger Stress durch ruhigere, verbesserte und klare Abläufe
 

bessere Ergebnisse durch optimierte Prozesse
 

mehr Freizeit, endlich Feierabend und freie Wochenenden

target-1947630_1920.jpg
Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Der "Personal Trainer" für Ihre Prozesse

Stellen Sie sich vor, Sie wollen abnehmen oder einfach etwas für Ihre Fitness tun.

Oft fehlt einem selbst dafür der Schwung, wirklich damit anzufangen und die Selbstdisziplin, dran zu bleiben und an unseren bisherigen Gewohnheiten tatsächlich etwas zu ändern.

Also gehen Sie zu einem Fitnesstrainer oder Personal Trainer. Passend zu Ihrem individuellen derzeitigen Stand stellt mit Ihnen zusammen einen passenden Trainingsplan zusammen, gibt Tipps und Ratschläge und begleitet Sie auch auf Wunsch bei der Umsetzung, bis es gut läuft.

Genau so wie mit dem Fitnesstraining ist es mit den kleinen und großen Prozessen in Ihrem Unternehmen. Auch diese dürfen trainiert und verbessert werden, um dadurch bessere Ergebnisse zu erzielen und (wirtschaftlich) fitter zu werden.

vecteezy_ai-generated-a-group-of-professionals-sitting-around-a_40246904.jpg
teamwork-2499619_1920.jpg

Sie wollen etwas ändern ...

vecteezy_startup-group-of-young-business-people-celebrating-success_12116459.jpg

... und könnten für die Planung, den Start und die Einführung der Optimierungen

 

einen engagierten, externen Partner brauchen

 

der den Blick von außen

 

eine pragmatische Vorgehensweise und

 

aktive Hilfe zu Beginn und in den ersten Wochen der Umsetzung mitbringt?

 

Der mit Ihnen gemeinsam gute Ideen, sinnvolle Lösungen und praktikable Maßnahmen erarbeitet und

 

Ihnen dabei hilft, mit Schwung in die Umsetzung zu kommen?

... und ich freue mich darauf, es mit Ihnen zusammen anzugehen!

Screenshot 2024-04-17 173328.jpg

LOS GEHT´S!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozesse angehen

Mit Schwung, Power und guter Laune bringe ich gemeinsam mit Ihnen Struktur und optimierte Prozesse in Ihren Unternehmensalltag!

Das bin ich:

  • Dipl. Wirtschaftsmathematikerin (Dipl. Math-oec.)

  • diverse mehrjährige Projektleitungstätigkeiten

  • Aufbau und mehrjährige Organisation einer Selbstständigkeit im Handwerk

  • PSPO I (Professional Scrum Product Owner I, Agiles Projektmanagement)

  • Pragmatismus, Humor, Power und Engagement für Optimierungen und Wachstum jeder Art

  • Netzwerk aus Partnern verschiedenster Bereiche

Lassen Sie uns über Ihr Potenzial und Ihre Anliegen sprechen und gemeinsam eine tolle, praktikable Lösung finden!

Herzliche Grüße

Eva Richter

Kontakt

KONTAKT

Logo Berge V1 normal _kleiner.png

87437 Kempten
Tel.: +49 (0) 176 96828935
E-Mail: info@prozesspunkt.de


Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Danke für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

bottom of page